ACF / ACF pro integrieren

WordPress, wie auch die Ansprüche der Kunden werden immer komplexer. Um den Kunden mit möglichst intuitiven Eingabemöglichkeiten für seine Inhalte zu unterstützen, verwende ich das Plugin ACFpro.
Das Plugin lässt sich in wenigen Schritten in das eigene Theme integrieren.

Schritt 1: Plugin herunterladen und entpacken

Das Plugin ACFpro, wie in diesem Beispiel verwendet, herunterladen auf die Festplatte und entpacken.
Natürlich funktioniert das Ganze auch mit dem kostenfreien ACF-Plugin. Allerdings verzichtet man auf eine Menge nützlicher Funktionen, auf die ich in den weiteren Beispielen zurückgreifen werde.

Schritt 2: Plugin in Theme integrieren

Den Pluginordner in das eigene Theme kopieren. Im Fall dieses Beispieles verwende ich den Ordner “inc”.

Schritt 3: Änderungen an der functions.php

Folgenden Code in die functions.php kopieren

/**
* ACF Pro
*/
include_once( 'inc/acf-pro/acf.php' );
add_filter('acf/settings/path', 'my_acf_settings_path');
function my_acf_settings_path( $path ) {
// update path
$path = get_stylesheet_directory() . '/inc/acf-pro/';
// return
return $path;
}
add_filter('acf/settings/dir', 'my_acf_settings_dir');
function my_acf_settings_dir( $dir ) {
// update path
$dir = get_stylesheet_directory_uri() . '/inc/acf-pro/';
// return
return $dir;
}

Zu Beachten:
Sollte das Plugin vor der Integration schon über die WordPress “Plugin-Funktion” aktiviert worden sein, erhält man eine Fehlermeldung.
Daher das Plugin gegebenenfalls vor der Integration des Scriptes in die functions.php deaktivieren und löschen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

*